Was ist eine Traktionsbatterie?
Antrieb für innerbetriebliche Transportmittel
Eine Traktionsbatterie (auch als Gabelstaplerbatterie bezeichnet) wird für den Antrieb eines Gabelstaplers oder anderer innerbetrieblicher Transportmittel verwendet. Traktionsbatterien bestehen aus einer Reihe von Traktionszellen, die in Serie verbunden werden, um auf diese Weise eine Batterie von 12, 24, 36, 40, 48, 72, 80 oder 96 Volt zu bilden. Jede Traktionszelle liefert eine Spannung von zwei Volt. Die Leistung wird durch die „Dicke“ und Höhe der jeweiligen Zelle bestimmt.
Die Traktionsbatterie bzw. die Traktionszelle sorgt durch die Umwandlung der in der Batterie gespeicherten chemischen Energie in elektrische Energie für den Antrieb der Maschine. In der Regel werden diese Traktionszellen in einen Batteriebehälter platziert. Dabei handelt es sich um einen Stahlbehälter (bei einer sehr kleinen Batterie auch um einen Kunststoffbehälter), der dem Gabelstapler oder einem anderen innerbetrieblichen Transportmittel entspricht, für den bzw. für das die Traktionsbatterie bestimmt ist.
Immer eine fachkundige Beratung
Haben Sie spezielle Wünsche, oder benötigen Sie weitere Informationen darüber, welche Traktionsbatterie am besten für Ihre Anwendung geeignet ist? Nehmen Sie telefonisch Kontakt auf unter +31180 - 63 27 84, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir bieten Ihnen gern eine fachkundige Beratung.

Traktionsbatterien bei Van der Spek
- Sehr großer Vorrat
- Kurze Lieferzeiten
- Scharfe Preise
- Ausgezeichneter Service
- Produkte von A-Marken
- Fachkundige Beratung
Sie erhalten schnell eine Antwort
Um eine direkte telefonische Beratung zu erhalten, können Sie uns unter +31180 - 63 27 84 erreichen.